Unser Ziel ist es in Zukunft Bauwerke zu errichten die das Beste der Baustoffe Holz und Beton verbinden,optisch ansprechen,durchdacht geplant sind und mit höchster Präzision gefertigt werden.
Die RIEDERBAU-Holztechnik denkt mit dem RIEDERBAU-Holzbausystem / Plus nicht nur an morgen, sondern bereits an übermorgen! Im Sinne der Nachhaltigkeit werden bei dieser Mischform weniger Ressourcen verbraucht, wobei der Skelettbau aus Stahlbeton und die restlichen Teile im Holzrahmenbau errichtet werden
Durch CO2 neutralen, nachwachsenden und regionalen Baustoff Holz.
Aufgrund systematisierter, vorgefertigter Holzrahmenbauweise, welche innerhalb weniger Tage errichtet werden kann.
Durch Systematisierung, kürzere Aufbauzeit, gute Transportfähigkeit und verhältnismäßig, geringerem Arbeitsaufwand.
Diese Umsetzung der Systembauweise wird durchgängig begleitet von einem optimierten Planungsprozess von der Entwurfsplanung bis zur Übergabe an die Bauherrschaft.
Das Verfahren beginnt bei der digitalen Entwurfsplanung (digitales Gebäudemodell), geht über standardisierte, bautechnische Schnittstellen (Berührungspunkte Holz/Beton) - als Produktkatalog definiert - , hin zu einer automatischen Überleitung der Planungsdaten in den Fertigungsprozess. In der Folge „Just in Time“ Lieferung auf die Baustelle und verkürzte Montagezeit und Ablaufoptimierung vor Ort.
Unser Team unterstützt Sie gerne bereits ab Grundstückskauf mit Projektentwickler*innen oder bei externen Planungen ab Baubescheid. Im geförderten Wohnbau gewährleisten wir die Einhaltung von Wirtschaftlichkeitsparametern im Rahmen der Wohnbauförderung.
Kontaktieren Sie uns um einen unverbindlichen Termin zu vereinbaren.
Je nach Projekt ergeben sich durch die Kombinationen von Holz mit Beton oder Ziegel oftmals Effizienz-, Kosten- und Zeitvorteile. Unser erfahrenes Holztechnik-Team mit umfassendem Know-how ist mit Hingabe und Leidenschaft am Werk uns meistert jede holzbautechnische Herausforderung.
Geschäftsbereichsleitung | Wohnbau & Öffentlicher Bau
l.hechenblaickner @riederbau.at