Logo Riederbau

5. Architektur Lounge

mit Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim: Lebenszyklus - Baukosten vs. Nutzungskosten

 

Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim (Vorsitzender der Sektion Architekten bei der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg) war am 25. Juni 2013 Vortragender bei der 5. Architekturlounge zum Thema „Lebenszykluskosten – Baukosten vs. Nutzungskosten" in den neuen RIEDERBAU-Veranstaltungsräumen.

Anhand einiger Grafiken veranschaulichte Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim die Aufteilung und Berechnung der Lebenszykluskosten (= Bau-, Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Wartungs-, Energie- und Verbrauchs-, Verwaltungs-, evtl. auch Entsorgungskosten). Zusammengesetzt aus diesen Faktoren betragen die reinen Baukosten nur rund 20 % der Lebenszykluskosten.

Vogl-Fernheim appellierte, bereits in der Planungsphase nicht nur die Bau-, sondern ganz besonders die noch verborgenen Kosten zu berücksichtigen. Eine korrekte Kalkulation der Lebenszykluskosten geht von einer längeren Nutzung der Immobilie aus und sollte daher neben den Investitionskosten noch die Folgekosten aufweisen.

In der anschließenden Diskussion wurde diese Sichtweise noch differenziert erörtert, denn es gibt viele Ansätze bei diesem Gebäudekonzept und den daraus resultierenden finanziellen Aufwendungen.

Abgerundet wurde der informative Teil mit einem köstlichen Buffet der holger moll eventgroup und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein in fröhlicher Runde!

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Cookie Policy

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn du diese Cookies akzeptierst, stimmst du der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können. 

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr