Logo Riederbau

6. Architektur Lounge

mit Bmstr. DI Anton Gasteiger,Geschäftsführer der AGA-Bau PlanungsGmbH: BIM - Revolution oder alter Hut?

 

Alter Wein in neuen Schläuchen oder Basis für eine rationellere, disziplinübergreifende Projektbearbeitung? Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde, spielt aber in der Praxis vieler Planungs- und Architekturbüros im deutschsprachigen Raum kaum eine Rolle.

Dies möchte Bmstr. DI Anton Gasteiger, Geschäftsführer der AGA-Bau PlanungsGmbH, der b.i.m.m. GmbH und Vortragender bei der sechsten Architekturlounge, zu der Anton Rieder in sein Unternehmen einlud, gerne ändern. „BIM ist keine Software, sondern ein Prozess!", war eine seiner Kernaussagen. „Um Prozesse ändern zu können, bedarf es einer Analyse vorhandener Strukturen und einer Definition von Standards", erläuterte der BIM-Experte. Damit sich die vielen während des gesamten Lebenszyklus generierten Daten verlustfrei austauschen lassen, sucht die Branche schon seit vielen Jahren nach einem gemeinsamen Standard.

Anton Gasteiger referierte sehr ausführlich, interessant und abwechslungsreich über die durchgängige Integration planungs-, ausführungs- und nutzungsrelevanter Gebäudedaten in einem zentralen Datenmodell. Als Hauptgrund für die mäßige Begeisterung der Baubranche im deutschsprachigen Raum für BIM kristallisierten sich die hohen Investitionskosten heraus. Anton Gasteiger machte auch fehlenden Mut und die nur im deutschsprachigen Raum übliche Trennung zwischen Planung und Ausführung dafür verantwortlich.

DI Alois Salzburger von ATP und Anton Rieder berichteten über ihre Erfahrungen mit diesem System und sagten übereinstimmend, dass die Umstellung herausfordernd ist und dass erst ab dem dritten Projekt mit einem Mehrwert zu rechnen sei. Mit erlesenem Fingerfood von der holger moll group und angeregten Gesprächen klang dieser informative Abend aus.

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr