Hier stellen wir Ihnen die aktuellsten Ausgaben unseres Magazins FUNDAMENT zur Verfügung.
Moderne Karrierewege verlaufen fast nie geradlinig. Sie enthalten Kurven, führen in Sackgassen oder schlagen andere Richtungen ein. Martin Reiter und Roman Gamper zeigen, wie der Quereinstieg klappt.
Unternehmen
Wenn Menschen teilweise ihre ganze berufliche Laufbahn in einem einzigen Unternehmen verbringen, spricht das zweifelsohne für die Qualitäten des Arbeitgebers. Aber was braucht es, um Mitarbeiter*innen…
Unternehmen
Seit 40 Jahren steht die WIMBERGER Bau GmbH mit Hauptsitz im oberösterreichischen Lasberg für den Traum vom eigenen Haus auf dem aktuellen Stand der Technik. Im Netzwerk der SCA zeigt der Betrieb mit…
Ausbildung
Dass RIEDERBAU heute schon an morgen denkt, wird in sämtlichen Bereichen des unternehmerischen Tuns deutlich. Bereits seit Monaten ist ein Transformationsprozess im Gang, der den Weg hin zu einer…
Natur, Unternehmen
Zweckbau war gestern. Heute erfüllen moderne Gewerbe- & Industriebauten vielfältige Ansprüche, um mit aktuellen Megatrends wie Digitalisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit Schritt halten zu…
Unternehmen
Wer vor der Wahl steht, das neu zu errichtende Eigenheim in klassischer Betonmanier zu bauen oder lieber auf den nachwachsenden Rohstoff Holz zu setzen, erhält bei RIEDERBAU die Gegenfrage: „Warum…
Handwerk, Unternehmen
Für RIEDERBAU zeigt sich das Jahr 2023 von seiner ökonomisch- dynamischen Seite. Ab sofort werkt das Team der PIRMOSER Holzbau GmbH unter dem Dach des Tiroler Totalunternehmens. Damit geht es weiter…
Handwerk, Unternehmen
Der Bauboom in den Gemeinden scheint gebrochen zu sein. Die allgemeine Teuerung, der Engpass bei Material, das steigende Lohnniveau, der Fachkräfte-Mangel und das Fehlen erschwinglicher Baugründe…
Unternehmen
Die innovative Software myBauOffice bietet mittelständischen Bauunternehmen eine umfassende Unternehmenslösung. Abgedeckt werden die Bereiche kollaboratives Arbeiten, Dokumenten- und…
Unternehmen
Einer besonderen planerischen Herausforderung stellte sich das Totalunternehmen RIEDERBAU bei der Aufstockung und Sanierung eines Wohnhauses, das Mitte der 70er-Jahre errichtet worden war. Das…
Referenzen
Dass innovative Technologien die Produktivität maßgeblich steigern, wurde bereits auf zahlreichen Großbaustellen deutlich. Welchen Mehrwert diese Tools bei der Umsetzung von kleinen und mittleren…
Digitalisierung
Mit hochwertigem Design und Stahlkonstruktionen hat sich MBM EISENTEC einen Spitzenplatz im metallverarbeitenden Gewerbe gesichert. Seit April 2022 wird im neuen Firmenpark in Münster gehämmert,…
Referenzen
Grundstücke werden immer knapper und die Preise steigen. Gleichzeitig streben die Menschen nach Individualisierung und auch immer mehr nach nachhaltigen Lösungen. Wie wirken sich all diese…
Handwerk
Gängige Bauverträge verhindern oft schnelle Reaktionen bei der Lösungsfindung bei diversen Problemen. Alternative Modelle wie etwa der Allianzvertrag stellen Kooperation und Partnerschaft wieder in…
Unternehmen
Die RIEDERBAU-Holztechnik, seit 2021 in das Schwoicher Bauunternehmen integriert, geht innovative Wege. Dabei setzt das Team auf nachwachsende Rohstoffe im Verbund mit klassischen Materialien. Mit…
Unternehmen
Erneuern statt abreißen, sanieren statt planieren! In Zeiten explodierender Grundstücks- und Wohnraumpreise ändert sich das Mindset deutlich in Richtung Erhaltung bestehender Objekte. Die Profis der…
Handwerk
Sechs ambitionierte Unternehmen schließen sich 2019 zur Smart Construction Austria zusammen, um die Karten in der österreichischen Bauszene neu zu mischen. Eingebracht wird ein großer Wissenspool,…
Unternehmen
Im gesellschaftlichen Diskurs ist oft umstritten, was unter einer „nachhaltigen Entwicklung“ zu verstehen ist und wie dieses Ziel erreicht werden kann. Es gilt, ökonomische, ökologische und soziale…
Unternehmen
„Big Data“ macht sich verstärkt in der Baubranche bemerkbar. Dabei gilt: Wer alles weiß, muss nichts mehr glauben. Computer Aided Facility Management sammelt grafische und alphanumerische Daten und…
Digitalisierung
Wohlbehagen spornt zu Höchstleistungen an. Klingt nach simpler Alltagspsychologie, muss aber gelebt und ständig nachgebessert werden. Funktionale Einrichtungskonzepte, die Lust auf kreatives Arbeiten…
Unternehmen
Wie der Weg vom Praktikum in die RIEDERBAU-Familie aussehen kann, zeigen Raphael Lindermayr und Lukas Pramel.
Unternehmen
Das ressourcenschonende Errichten von Gebäuden ist in Zeiten wie diesen mehr als ein Schlagwort. Es kennzeichnet den dauerhaften Trend, der kluge Konzepte Wirklichkeit werden lässt. So erfreut sich…
Interior
Fossile Brennstoffe haben ein Ablaufdatum. Um unsere Gebäude klimafreundlich zu heizen, ist ein Umstieg auf erneuerbare Energien unabdingbar. Wie können wir die Wärmewende bewerkstelligen? Welche…
Handwerk
Im Oktober 2017 wurde die allererste Version des Magazins gedruckt. Genau 100 Geschichten später – wir haben nachgezählt – halten Sie nun das 10. Fundament in Ihren Händen. Auch sonst ist seit dem…
Unternehmen
Wenn zwei energiegeladene Unternehmen ihre Kräfte bündeln, kann nur etwas Gutes dabei herauskommen. Das zeigt auch die Zusammenarbeit zwischen ENERGY MODE und RIEDERBAU. Dank des Schwoicher…
Unternehmen
Die Holzmanufaktur Huetz wurde letztes Jahr ins Schwoicher Bauunternehmen integriert und tritt ab sofort unter dem Namen RIEDERBAU-Holztechnik auf. Teamleiter Andreas Embacher und Leonhard Huetz, der…
Handwerk
Mit der Smart Construction Austria (SCA) weht ein höchst innovativer Wind durch die österreichische Bauszene. Er treibt die Branche in Richtung Digitalisierung und zukunftsweisende Kooperationen. Dass…
Handwerk
Mit Erfolg bereitet das Team von RIEDERIMMO den bayerischen Markt auf. Die Expertise des Unterinntaler Totalunternehmens ist auch bei unseren Nachbarn gefragt und fördert nachhaltige Entwicklung.
Unternehmen
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen.“ Aristoteles Worte treffen auch im unternehmerischen Kontext den Nagel auf den Kopf. Wer mit der Zukunft mithalten will, muss…
Unternehmen
Meist kennt man sie nur in Zusammenhang mit Brückenbauten, oft wird sie unterschätzt: die Tragwerksplanung. Dabei ist sie Voraussetzung für jegliches Bauvorhaben. Marco Obwaller ist auf diesem Gebiet…
Handwerk
Wandelbar – so unterschiedlich die Geschmäcker und Vorlieben eines jeden sind, so gibt es unzählige Möglichkeiten, Wände entsprechend anzupassen. Dabei steht aber nicht nur das Design im Fokus,…
Interior
RIEDERIMMO hat in Zell, dem ältesten Ortsteil von Kufstein, eine moderne Wohnanlage errichtet, wo zuvor ein altes und baufälliges Gebäude stand. In dieser attraktiven Lage, nur wenige Gehminuten vom…
Referenzen
Das Leben schreibt bekanntlich viele bemerkenswerte Geschichten – auch, wenn es um die Karriere geht. Zwei spannende Kapitel präsentieren Isabella Achorner und Manuel Thaler.
Ausbildung, Unternehmen
Dass die Verbindung von Familie und Geschäftlichem durchaus Erfolg bringen kann, zeigt RIEDERBAU seit fast 50 Jahren eindrucksvoll. Nun wurde diese Synergie mit einer Auszeichnung belohnt: Der…
Familie, Unternehmen
Im Interview gibt der Wegbereiter von RIEDERBAU Einblicke in die Anfangszeit seiner Karriere und verrät, wie sich der Bau in all den Jahren entwickelt hat.
Familie, Unternehmen
Im Interview geben Bürgermeister Martin Krumschnabel (MK) und Baumeister Anton Rieder (AR) Einblicke in die innerstädtische Entwicklung der Stadt Kufstein und erläutern, warum die Quartiersentwicklung…
Unternehmen
Symbolisch steht der Garten für Wachstum und Entfaltung. STIHL Tirol liefert die passenden Geräte, die diesen Kreislauf der Natur unterstützen. Um selbst zu gedeihen, vertraut das Tiroler Unternehmen…
Handwerk, Referenzen, Unternehmen
Seit Oktober 2021 agiert das Unternehmen Huetz unter dem Dach von RIEDERBAU. Sowohl Angebot als auch Wertschöpfung werden mit dieser Symbiose aus Massiv- und Holzbau künftig noch stärker ausgebaut.
Digitalisierung, Handwerk, Unternehmen
Jeder kennt das unangenehme Gefühl, in einem schlecht beleuchteten Parkhaus schnellstmöglich das Auto erreichen zu wollen. Dieses Unbehagen kann mit einem ausgeklügelten Leitsystem vermieden werden.…
Interior, Unternehmen
Das österreichweite Netzwerk Smart Construction Austria möchte gemeinsam die Digitalisierung am Bau vorantreiben. Eines der Mitglieder, Philipp Tomaselli, beschreitet innovative Wege rund um den…
Digitalisierung
Das perfekte Stück Land für das eigene Heim fand ein Paar im Umland von Kufstein. Nach intensiver Ideenfindung, Planung und Umsetzung mit dem Unternehmen RIEDERBAU entstand in etwas mehr als einem…
Natur, Referenzen
Junge Menschen zu finden, die neben Talent auch Freude und Begeisterung für die Baubranche mitbringen, ist das erklärte Ziel von RIEDERBAU. Für die Bemühungen wurde das Unternehmen zum…
Ausbildung
In idyllischer und sonniger Lage entstehen in Walchsee 16 moderne Wohnungen. Harmonisch gestaltet, verbindet das neue Zuhause die Nähe zur Natur mit einem stilvollen Wohnambiente.
Referenzen
Was in einer WG begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem erfolgreichen Start-Up für Immobilienvisualisierungen. Den Miviso-Gründern und Freunden Michael Danklmaier, Philip Willner und…
Digitalisierung, Unternehmen
Die Digitalisierung findet sich in einer Reihe von Megatrends, die das globale Wirtschaftssystem seit Ende des 18. Jahrhunderts beeinflussen. Jeder dieser Megatrends steht für einen enormen…
Digitalisierung
Bauen in Serie? Was sich im ersten Moment wie eine neue Netflix-Produktion anhört, ist in Wahrheit ein innovativer und wegweisender Lösungsansatz für die Baubranche – und das auf der ganzen Welt.…
Unternehmen
Stefan Heidenberger, Head of Administration, gibt exklusive Einblicke in die neuen Räumlichkeiten am Standort in Ebbs.
Referenzen, Unternehmen
Die Sprösslinge der Gemeinde Schwoich dürfen sich ab sofort auf einen neuen Kindergarten freuen. Das Pilotprojekt ist nicht nur in Tirol in aller Munde, denn das Gebäude wurde quasi doppelt gebaut –…
Referenzen, Familie, Unternehmen
Gerade jetzt gewinnt das Bad als persönlicher Wohlfühlort an Bedeutung. Eine gut durchdachte Planung ist die entscheidende Zutat für die private Wellnessoase in den eigenen vier Wänden.
Unternehmen, Interior
Ein wahr gewordener Traum vom Arbeiten, Leben und Wohnen im ländlichen Idyll
Referenzen
Wer erfolgreich sein will, der muss wissen, wie man mit der Digitalisierung umgeht.“ Diesen Leitsatz verfolgt RIEDERBAU seit Jahren und vermittelt ihn bereits seinen Jüngsten. Von Tag eins an gehört…
Digitalisierung, Unternehmen
Vorbildfunktion & Selbstverantwortung: Wahre Größe im Unternehmertum beweist sich am Miteinander. Wir verbringen den Tag nicht allein mit Zahlen und Geld. Wir teilen ihn mit Menschen.
Unternehmen
Licht spendet Geborgenheit. Licht ist Inspiration. Licht erregt Aufmerksamkeit. Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept in den eigenen vier Wänden ist in Sachen Interieur das entscheidende Pünktchen auf…
Interior
Erfolgreiche Projektentwicklung beginnt mit der Erstellung eines bis ins Detail durchdachten Konzepts. Um bestehende Gebäude in moderne Immobilien zu verwandeln oder ein brachliegendes Grundstück…
Referenzen
Wirtschaftsexperte Ronald Barazon im Interview
Digitalisierung, Unternehmen
Damit Gebäude ihren Zweck optimal erfüllen können, müssen sie gehegt und gepflegt werden. Das Team der neuen RIEDER Ausbau GmbH zeigt mit Erfahrung und Leidenschaft, wie man bestehenden Häusern neues…
Unternehmen, Handwerk
Eines ist klar: Die Anzahl der Sterne allein macht noch keine zufriedenen Gäste. Was sonst nur im edlen Beherbergungsbereich zu finden ist, setzt das Unternehmer- Ehepaar Embacher in Söll bei…
Natur, Referenzen
Anton Rieder im Gespräch über die Zusammenarbeit der Zukunft, Betondruck, Roboter und digitale Zwillinge.
Digitalisierung, Familie, Unternehmen
Ein digitaler Alleskönner: CAFM – Computer Aided Facility Management – heißt das Zauberwort.
Digitalisierung, Unternehmen
Wenn Maschinen und andere elektrische Helferlein im Haushalt nicht länger ein langweiliges Inseldasein führen, sondern vernetzt kommunizieren, dann ist das digitale Zeitalter im Eigenheim angekommen.
Digitalisierung
Ing. Daniel Schöpf leitet gemeinsam mit Ing. Christian Mayr und 3CON Gründer und Geschäftsführer Ing. Hannes Auer die Geschicke des Unternehmens. Im Interview spricht der Prokurist über die…
Referenzen, Unternehmen
Der Weltmarktführer 3CON setzt bei der Erweiterung des Standortes in Ebbs erneut auf die Expertise von RIEDERBAU. Die starke Partnerschaft und das Engagement aller Beteiligten machen die Umsetzung…
Digitalisierung, Referenzen, Unternehmen
Am westlichen Ortsrand der Silberstadt Schwaz entsteht eine Wohnoase auf drei Ebenen. Ein unverbaubarer Weitblick, lichtdurchflutete Räume und architektonische Finesse bilden den Rahmen für diesen…
Referenzen, Unternehmen
Gebäude-Lebenszyklus im Fokus: Nachhaltiges Denken bedeutet langfristiges Denken. Denn Gebäude sind keine kurzlebigen Verbrauchsgüter, sie werden für eine jahrzehntelange Nutzung gebaut.
Natur, Unternehmen
Das sind die Design-Trends 2020: Von B wie Blau machen zu T wie Tradition wird Trend
Unternehmen
Wer in den Hang baut, lebt nicht nur in einem innigen Kontakt mit der umliegenden Landschaft, sondern tankt mit jedem Blick Energie.
Referenzen, Unternehmen
Die Industrie arbeitet schon lange nach der Lean Management Methode. Was im Produktionsbereich bereits Standard ist, wird nun für den Bausektor angepasst. Wie kann das am besten funktionieren?
Digitalisierung, Unternehmen
Sie sind jung und jung geblieben, erfahren und dynamisch, lieben ihren Job und brennen mit Leidenschaft für intelligente Lösungen. Die Mitglieder der Smart Construction Austria (kurz SCA) sind sich…
Digitalisierung, Unternehmen
Grundstücke bedarfsgerecht zu entwickeln, sie durch nachhaltige Bebauung mit beständigen Lebensund Arbeitsräumen zu prägen und der Natur dennoch genügend Platz zu lassen erfordert ein feines Gespür…
Referenzen, Unternehmen
Irgendwo versteckt am Waldrand in Scheffau stand es, das alte Bauernhaus, das leider seine Jahre, die es auf dem Buckel hatte, nicht mehr verleugnen konnte. An seiner Stelle entstand dort ein…
Unternehmen
Von Generation zu Generation mit Tradition und hinein in das Zeitalter des digitalen Handwerks. Wie alles begann und wohin die Reise geht.
Digitalisierung, Familie, Unternehmen, Handwerk
Die Generation Y steckt mitten in der Familienplanung und hat ihre ganz eigenen Vorstellungen von Karriere, Kindern und eigenem Freiraum.
Familie, Unternehmen
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe unseres Magazines FUNDAMENT, aber auch die letzten Ausgaben herunterladen und interessante Artikel über die Entwicklung von RIEDERBAU und der Baubranche nachlesen.
Frühjahr Sommer 2023
Als Totalunternehmen richten wir unseren Blick stehts auf das große Ganze. Wir denken vernetzt und sehen es als unsere Aufgabe, den Weg zum digitalen Handwerk mutig zu bestreiten. Was es dazu braucht, sind Mitarbeiter*innen, die diese Richtung mit uns einschlagen. Es ist die Mischung aus Digital Natives und erfahrenen Praktiker*innen, die uns bei diesem Weg bekräftigen. Aus diesem Grund spielen unsere Mitarbeiter*innen sowie die aktuellen Themen der Bauwirtschaft in der 12. Ausgabe eine zentrale Rolle.
Herbst Winter 2022
Heute schon an morgen denken. Diesen Ansatz verinnerlichen wir in jeder Phase unseres Denkens. In diesem Sinne haben wir auch unseren Claim formuliert. Er sagt, was RIEDERBAU im Kern bewegt: Die Leidenschaft für modernes Bauen, bewegende Zeiten mitzugestalten, oder in anderen Worten: DIE ZUKUNFT BAUT MIT. In der neuen Ausgabe gehen wir der Frage nach, wie wir in Zukunft bauen werden und wie wir uns darauf vorbereiten.
Frühjahr Sommer 2022
Nach 100 Geschichten in 10 Magazinen können wir Ihnen versichern, dass uns spannende Themen für unser FUNDAMENT auch in Zukunft nicht ausgehen werden. Die Baubranche entwickelt sich rasant weiter und auch unser Unternehmen schreitet mit hohem Tempo in Richtung Zukunft.
Herbst Winter 2021
Wegbereiter und Seniorchef Anton Rieder feiert seinen 80. Geburtstag und gibt uns einen Einblick in die Anfangszeit seiner Karriere. Wir blicken aber nicht nur zurück, sondern schauen auch in die Zukunft. Unteranderem geht es in der neuen Ausgabe um 3D-Betondruck sowie über die innerstädtische Entwicklung der Stadt Kufstein.
Frühjahr Sommer 2021
Die Zukunft gehört denen, die sie verändern. Die größten Potenziale in der Welt des Bauens liegen klar auf der Hand. Die voranschreitende Digitalisierung, aber auch neue industrielle Lösungsansätze führen zu einem Wandel innerhalb der Branche.
Herbst Winter 2020
Unsere Welt befindet sich im Wandel - und das ist gut so. Denn jede Veränderung bringt neue Chancen mit sich. Gerade die Digitalisierung stellt unsere Lebens- und Arbeitswelten auf den Kopf und führt dazu, dass wir alte Konzepte neu überdenken müssen.
Frühjahr Sommer 2020
In unruhigen Zeiten wie diesen feiert abwechslungsreicher Lesestoff ein Comeback. Deswegen freut es uns umso mehr, dass wir Ihnen die sechste Auflage unseres Magazins präsentieren dürfen. Auf den folgenden Seiten erwarten Sie die neuesten Trends rund ums Wohnen, spannende Einblicke in die Architektur eines modernen Hanghauses und digitale Innovationen in Sachen Smart Home.
Herbst Winter 2019
In dieser Auflage möchten wir den Fokus auf die Veränderungen richten, die sich im Zuge von Generationenwechseln ergeben: Wir stellen Ihnen ein Haus vor, das durch die baulichen Entwicklungen im Laufe der Zeit letztlich eine ganz neue Ausrichtung erhielt. Erfahren Sie mehr von unserer eigenen neuen Ausrichtung auf RIEDERBAU 4.0.
Frühjahr Sommer 2019
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Zukunft der Baustelle. Wir zeigen Ihnen neue Denkweisen und Prozesse, die Innovationskraft mit dem notwendigen Maß an Bodenhaftung und dem Blick für das Ursprüngliche verbinden.
Herbst Winter 2018
In dieser Ausgabe des FUNDAMENTs lesen Sie über perfekte Raumaufteilung und ansprechendes Interior Design. Wir geben Anstoß zur Diskussion hinsichtlich der sich stetig ändernden Begebenheiten in der Baubranche, die Umdenken und neue Zusammenarbeitsprozesse erfordern. Sie erfahren Wissenswertes über das Bauelement Fenster sowie die Architektur des 21. Jahrhunderts.
Frühjahr Sommer 2018
Eine besonders gelungene Gestaltung eines Wohnhauses stellen wir Ihnen in dieser zweiten Ausgabe unseres Magazins FUNDAMENT vor. Darüber hinaus finden Sie auch noch interessante Einblicke in aktuelle Wohntrends, Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus der Baubranche ebenso wie unsere Erfahrungen aus mehr als 60 Jahren Projektarbeit.
Herbst Winter 2017
Als Bauunternehmen, das sowohl Projekte für Privatkund*innen als auch für Unternehmen realisiert, sind wir tagtäglich mit spannenden Charakteren, Ideen und Fragen in Berührung. Die Digitalisierung in all ihren Einzelheiten ist beispielsweise eine Entwicklung, die jeden betrifft und genauso viele Chance und Rätsel aufwirft, wie sie unendlich scheint.