Dauerbrenner
Lasset die Flammenspiele beginnen!
ZURÜCK ZUM URSPRUNG
Der traditionelle Küchenofen war viele Jahre nur ein Dekorationsobjekt für Nostalgiker. Das hat sich geändert: Immer mehr junge Menschen begeistern sich für die rustikale Art des Kochens und Backens. Ein antiker Herd bringt den Charme vergangener Zeiten in die Küche und verbreitet nebenbei wohlige Wärme. Richtig gemütlich wird es, wenn in den Herd Sichtscheiben eingelassen sind, die den Blick auf die züngelnden Flammen freigeben.
FLAMMENDER MITTELPUNKT
Als bauliches Fixelement werden Öfen gerne als designorientierte Raumteiler in offenen Wohnbereichen realisiert. Besonders viele Vorteile bieten Modelle, deren Feuerstelle durch einen Korpus mit Glasscheiben auf zwei oder sogar drei Seiten verkleidet ist. Auf diese Weise kann man sich beispielsweise sowohl von der Küche als auch vom Wohnzimmer aus im knisternden Flammenspiel verlieren.
FEUER AUF KNOPFDRUCK
Obwohl neue Häuser und Wohnungen aufgrund ihrer dichten Bauweise die Wärme speichern, wollen viele Bauherren und -frauen nicht auf die gemütliche Wirkung eines Ofens verzichten. Besonders pflegeleicht sind Gasöfen, die sowohl mit Erdgas oder auch mit Flüssiggas über eine Propangasflasche betrieben werden. Zudem kann der komplette Brennvorgang bequem via Smartphone gesteuert werden.
WANDELBARE WARMHALTER
Schöne Kachelöfen setzen Akzente und geben einem Raum eine Prise Individualismus mit auf den Weg. Neben den bewährten grün gekachelten Modellen mit mehreren Aufsätzen entscheiden sich viele für eine verputzte Variante. Der Vorteil? Wer Lust auf Veränderung hat, kann den Ofen farblich immer wieder neu gestalten. Kachelöfen punkten zudem mit einer lang anhaltenden, milden Wärme, die der Sonnenstrahlung ähnelt.