Logieren auf höchstem Niveau
Eines ist klar: Die Anzahl der Sterne allein macht noch keine zufriedenen Gäste. Was sonst nur im edlen Beherbergungsbereich zu finden ist, setzt das Unternehmer- Ehepaar Embacher in Söll bei Appartements um und zaubert so den Urlaubern ein Lächeln ins Gesicht.
„Wir kommen wieder. Das sind die schönsten Worte, die wir bei der Abreise zu hören bekommen“, gibt sich die Söller Hotel-Unternehmerin Monika Embacher sichtlich zufrieden. Die zahlreichen Winter- und Sommerurlauber bestätigen zugleich das einzigartige Konzept, das sich hinter „APART deluxe Wilder Kaiser“ verbirgt: weites und gediegenes Verweilen erster Klasse im großzügig gestalteten Wohnbereich.
„Der Trend ist seit einigen Jahren klar erkennbar“, bestätigt Monika Embacher. Wer ins Land kommt, erwartet für sich und seine Familie zumindest jenen Standard, den man von den eigenen vier Wänden her kennt. Außerdem zeigt das Barometer stetig in Richtung Selbstversorger. Als es für die Embachers darum ging, das eigene Zuhause zu vergrößern, wurde schnell klar, dass man zugleich in ein Appartement-Haus investieren sollte. Das Ergebnis: Neben der Einliegerwohnung für den Sohn entstanden in Söll ein stattliches Penthouse sowie zwei Garten-Suiten.
IM ZEITGEIST LIEGEND
Das 135 m2 große Penthouse (drei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer) wird häufig von Familien gebucht, manchmal auch nur von vier Leuten. Es bietet Platz für bis zu zehn Personen. Die durchschnittliche Verweildauer in der generös ausgestatteten Bleibe beträgt immerhin zehn Tage. Der Küchenbereich mit der Kochinsel garantiert ein behagliches Wohngefühl, der Komfort lässt keine Wünsche offen. Drei Badezimmer mit Duschen und Infrarotpaneelen komplettieren das exquisite Ambiente. Die Online-Rezensionen drücken die Begeisterung der Appartement-Gäste aus, nicht selten liest man: „Selbst in einem 5-Sterne-Hotel haben wir nicht besser geschlafen“, oder „Wir waren das erste Mal hier und haben uns sofort wohlgefühlt“.
Trotz „Selbstverwaltung“ der Gäste wollte Monika Embacher nicht auf den offiziellen Empfang, ähnlich wie an einer Rezeption, verzichten. Hier wird nicht einfach ein Schlüssel hinterlegt, die Hausherrin begrüßt und gibt einen kurzen Einblick in das Procedere. Ganz oben auf der Agenda steht der Service. Da braucht das „APART deluxe Wilder Kaiser“ keinen Vergleich mit den renommierten Häusern in der Umgebung zu scheuen. Handtücher und Bettwäsche werden vom Vermieter gestellt, selbst die Kapseln für die Kaffeemaschinen sind stets verfügbar. Eine Waschküche bietet den Komfort wie im Eigenheim.
DAS INNENLEBEN ÜBERZEUGT
„Nur wenn die Qualität stimmt, ist auch ein entsprechender Preis möglich“, weiß Monika Embacher aus ihrer mehr als vierzigjährigen Hotel-Erfahrung. Sie war es auch, die maßgebliche Ideen zur Ausstattung, zu Materialien und zum Design beisteuerte. Robuste und pflegeleichte Stoffe bilden die Basis für die vermieteten Wohnräume. Bodenbeläge aus Vinyl zeigen sich in Haptik und Optik wie Holzböden. Die Möbel wurden vom heimischen Tischler mit hochwertigen Furnieren gefertigt. In den Schlafzimmern ging man auf die Bedürfnisse von Paaren ein: Ausgesuchte Boxspringbetten wurden mit Matratzen für „sie“ und „ihn“ – abhängig vom Gewicht – bestückt und die perfekte Kissen-Variante sorgt für einen angenehmen und erholsamen Schlaf. Raffstores bieten zudem optimale Klimaregulierung winters wie sommers. Für so viel Fürsorge am Gast gab‘s vom Privatzimmerverband immerhin die Höchstnote „Fünf Edelweiß“ (Kategorie exklusive Betriebe mit luxuriöser Ausstattung).
VOM PLAN ZUM HEIM
Nicht weniger als drei Jahre nahm sich Familie Embacher Zeit für die Planung und die Umsetzung der Ideen, die schon konkret in den Köpfen vorhanden waren. Mit RIEDERBAU war der kompetente Partner für das Apart-Projekt gefunden. Besonders attraktiv fanden die Bauherren das kostensichere Fix-Angebot und die schlüsselfertige Übergabe des Objekts. Wünsche und Ideen der Auftraggeber wurden ernst genommen und geschmackvoll eingearbeitet. Die Visualisierung der Räumlichkeiten über digitale Animation hat im Vorfeld bereits Anfragen und Buchungen über das Internet generiert. Dabei musste RIEDERBAU zu Beginn mit Unvorhergesehenem fertigwerden: Aufgrund der schlechten Bodensubstanz galt es, die Pfahlgründung erheblich auszudehnen.
"Wir hatten sehr guten Kontakt zum Bauleiter, waren oft selbst auf der Baustelle. Für Änderungen schenkte man uns immer ein offenes Ohr. Wenn wir noch einmal bauen würden – ich würde es ganz gleich machen"
Monika Embacher
ENERGIEEFFIZIENT UND SMART
Der Wunsch nach Energie aus der Wärmepumpe konnte nicht realisiert werden. So entschied man sich für die Kombination aus Gasversorgung und Sonnenkollektoren, die in Richtung Osten und Westen ausgerichtet sind. Heizung und Schließanlage werden digital über smarte Apps gesteuert. Zahlreiche LED-Spots im Wohnbereich sparen Strom und bürgen für beste Lichtverhältnisse.
Am 18. Dezember 2019 hieß das Unternehmer-Paar die ersten Urlauber im „APART deluxe“ willkommen.