Logo Riederbau

Starke Partnerschaft mit vernetzter Zukunft

Der Weltmarktführer 3CON setzt bei der Erweiterung des Standortes in Ebbs erneut auf die Expertise von RIEDERBAU. Die starke Partnerschaft und das Engagement aller Beteiligten machen die Umsetzung dieses komplexen Vorhabens zu einem Vorzeigeprojekt in der Region.

Die rasante und außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von 3CON schreitet unaufhaltsam voran. Im Herbst 2019 wurde mit dem Spatenstich für zwei weitere Bauabschnitte am Standort in Ebbs der nächste Meilenstein für die Zukunft gelegt. Das Unternehmen entwickelt Werkzeug und Anlagentechnologien zur Fertigung von Automobil-Innenausstattungen, wie Türverkleidungen, und gilt in diesem Bereich als Weltmarktführer. Um sich während der umfangreichen Erweiterungsarbeiten weiterhin auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können, fiel die Wahl erneut auf das Team von RIEDERBAU, welches die gesamte Abwicklung in der Rolle des Totalunternehmers in die Hand nimmt. „3CON ist ein lebhaftes Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass wir auf alle Anforderungen schnell reagieren können. Wir haben sämtliche Kompetenzen unter einem Dach vereint und bieten auf diese Weise auch die notwendige Geschwindigkeit“, so RIEDERBAU Projektleiter Christian Erharter. Insgesamt investiert das Tiroler Familienunternehmen 22 Millionen Euro in den Firmensitz in Ebbs. Bis September 2020 soll die Grundfläche auf 34.000 m2 und die Gebäudefläche auf 20.000 m2 erweitert werden. „Mit der positiven Abwicklung der Umwidmungs- und Naturschutzverfahren haben wir bereits die größten Herausforderungen gemeistert. Wir haben von Anfang an eng mit den Bauherren und der Gemeinde kooperiert und mit gebündelten Kräften die gewünschten Ergebnisse erzielt“, betont der Projektleiter und ergänzt: „Wir verfügen über ein hohes Maß an interner Planungskompetenz und profitieren von externen Fachplanern, mit denen wir seit Jahren intensiv zusammenarbeiten. Auf diese Weise können wir die notwendigen Unterlagen für die unterschiedlichsten Behörden immer termingerecht und vollständig vorbereiten und ersparen uns lange Wartezeiten.“ Die reibungslose Abwicklung ist auch der Gemeinde Ebbs – allen voran Bürgermeister Josef Ritzer – zu verdanken. „Er war von Anfang an bei allen relevanten Entscheidungen mit im Boot. Dank dieser transparenten Vorgehensweise konnten wir bei Behördengängen immer als starkes Team auftreten“, erläutert Erharter.

GREEN-ENERGY

Neben der Vergrößerung der Infrastruktur nutzt das Team von 3CON die Erweiterungsarbeiten, um in Sachen Nachhaltigkeit aufzurüsten. Auf dem Dach wird eine große Photovoltaik-Anlage installiert, somit sind 50 Prozent des täglichen Strombedarfs gedeckt. Zudem liefert eine Grundwasserwärmepumpe die Energie zum Heizen und Kühlen. Für die Abwicklung eines Projektes in dieser Größenordnung setzt RIEDERBAU auf schlanke Strukturen. „Unsere Kernmannschaft – bestehend aus drei Personen – ist in der Lage, schnell und flexibel zu reagieren. In der Zusammenarbeit mit externen Projektbeteiligten setzen wir auf langjährige Partnerschaften. Der große Vorteil liegt in einer transparenten und vertrauten Abwicklung – jeder weiß, was zu tun ist. Dank unserer eingespielten Prozesse können wir die Bauherren bestmöglich entlasten“, betont Christian Erharter.

RIEDERBAU plant und baut in der dritten Dimension.

INNOVATIVES GEBÄUDEMANAGEMENT

RIEDERBAU plant und baut in der dritten Dimension. Mit Building Information Modeling – kurz BIM – wird für die Erweiterungsarbeiten bei 3CON ein digitales Gebäudemodell erstellt. In diesem sogenannten Zwilling werden alle Prozessschritte digital erfasst, kombiniert und vernetzt. Gewünschte Arbeitsabläufe können besser visualisiert und die Gebäudenutzung realitätsgetreu getestet werden. Neben einer Kostenreduktion und Zeitersparnis punktet die digitale Planung mit einer lückenlosen Kommunikation zwischen allen Beteiligten. „Die Bauherren haben jederzeit Zugriff auf das 3D-Modell. Gewünschte Änderungen können rasch und unkompliziert umgesetzt werden“, erklärt Christian Erharter. Zudem ist BIM auch die Basis für ein computerunterstütztes Facility Management. Dass die lang anhaltende Werterhaltung eines Gebäudes mit der Qualität der jeweiligen FM-Software steht und fällt, weiß auch das Team von 3CON. Gemeinsam mit den Experten von RIEDERBAU – allen voran CAFM-Fachmann Christian Thaler – integrieren sie ein computerunterstütztes FM-System in die Bauabschnitte 3 und 4. Aber auch die bestehenden beiden Gebäude werden in diesem Zug nachgerüstet. „Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden alle Daten bzw. relevanten Informationen in einem BIM-Modell zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur die Räume und Flächen, sondern auch die komplette Haustechnik. Auch nach der Fertigstellung stehen wir 3CON unterstützend zur Seite und übernehmen laufende Aktualisierungen in der Datenbank“, so Christian Thaler. Wenn die Wartung einer Anlage erst dann Thema wird, wenn sie Probleme macht, wird es teuer. CAFM bietet ein integriertes Warnsystem und erinnert automatisch an Wartungsintervalle. Bei Mängeln – wie beispielsweise undichten Ventilen – werden die Verantwortlichen sofort informiert und können reagieren, bevor gröbere Schäden entstehen. Auf diese Weise verhindert CAFM Betriebsunterbrechungen oder gar Ausfälle. Die detaillierten und standardisierten Informationen können darüber hinaus als Basis für Analysen und Auswertungen verwendet werden.

KOMMENTAR ÖKR JOSEF RITZER, BÜRGERMEISTER EBBS

Die erfolgreiche und rasante Entwicklung macht 3CON zu einem wichtigen Unternehmen in Ebbs. Mit innovativen Arbeitsplätzen, sozialen Angeboten und einem zukunftsorientierten Betriebsklima hat sich 3CON zurecht einen Namen als attraktiver Arbeitgeber gemacht. Um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden, wird mit den Erweiterungsarbeiten ein wichtiger Schritt für die Zukunft gesetzt. Die positive und rasante Entwicklung der Geschäfts- und Auftragslage forderten alle Beteiligten, in möglichst kurzer Zeit ein wirtschaftlich darstellbares, zukunftsgerechtes und auch genehmigungsfähiges Projekt umzusetzen. Hier wurde Großes geleistet. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen der Firmenleitung, der planenden und bauausführenden Firma RIEDERBAU sowie der Behörden und schließlich auch der Gemeinde Ebbs war eine so komprimierte Verfahrensabwicklung erst möglich. Großes Engagement, Fachkompetenz, Kompromissfähigkeit und zielorientiertes Arbeiten sind Basis und Erfolgsgarantie für einen positiven Projektstart und Projektablauf. Die Firma RIEDERBAU besitzt als ,Haus- und Hofplaner‘ sowie als Totalunternehmer die besten Voraussetzungen für eine gelungene Abwicklung eines solchen Großprojektes. Ich wünsche dem Projekt, dem Bauherren und Auftraggeber sowie den beteiligten Firmen alles Gute und eine erfolgreiche Umsetzung dieses Meilensteines für das Unternehmen 3CON.

► Erfahren Sie mehr im Interview mit Prokurist Daniel Schöpf!

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr