Logo Riederbau

RIEDERBAU-Familie

Wenn Menschen teilweise ihre ganze berufliche Laufbahn in einem einzigen Unternehmen verbringen, spricht das zweifelsohne für die Qualitäten des Arbeitgebers. Aber was braucht es, um Mitarbeiter*innen langfristig zu binden? Wir haben bei RIEDERBAU nachgefragt.

Um auch in den kommenden Jahrzehnten smart zu bauen, wird Zusammenarbeit bei RIEDERBAU großgeschrieben. Innovationsgeist und Wohlbefinden gehen dabei Hand in Hand: Ein gutes Miteinander ist ebenso wichtig wie zufriedene Mitarbeiter*innen. „Ein menschlicher und bodenständiger Umgang liegt uns sehr am Herzen. Dieses familiäre Betriebsklima bildet eine bedeutsame Säule unseres Unternehmens. Wir wollen unserem Team eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen und setzen deshalb auf ganz besondere Benefits“, gibt Verena Rieder, strategische Personalentwicklung bei RIEDERBAU, einen Einblick.
„Nur durch den außerordentlichen Zusammenhalt im Team können wir unsere Unternehmensziele in diesem Ausmaß erreichen. Von den Planer*innen im Büro bis hin zu den Ausführenden auf den Baustellen können wir uns auf ein harmonisches Miteinander verlassen“, so die HR-Expertin weiter. Der Zusammenhalt untereinander wird durch mehrtägige Betriebsausflüge in die verschiedensten Ecken Europas und durch Teamaktivitäten sowie Essensausflüge gestärkt.

INDIVIDUALITÄT ZÄHLT

Für die Gesundheit am Arbeitsplatz sorgen ein vielfältiges Gesundheitsangebot, ein unternehmenseigener Masseur sowie ein Betriebsarzt. Auch mit Zuschüssen für Spezialschuhe, Gehörschutz oder Einlagen wird das RIEDERBAU-Team gefördert. Damit die Mitarbeiter*innen Raum zur individuellen Entfaltung haben und ihre persönlichen Stärken entwickeln können, ermutigt RIEDERBAU das Team zu Fortbildungen, Workshops und Austauschprogrammen unter anderem über das Smart Construction Austria-Netzwerk. „Wir wollen unsere Mitarbeiter*innen aber auch außerhalb der Arbeit unterstützen. Wir haben für individuelle Anliegen aller Art ein offenes Ohr und kommen unserem Team gerne mit Elternpaketen und Beratungen in allen Lebenslagen entgegen“, erklärt Verena Rieder.

GEMEINSAM STARK IN DIE ZUKUNFT

Im November 2022 durften Anton und Toni Rieder senior insgesamt 47 Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit ehren. Die Jubilare blickten dabei auf eine 15- bis 46-jährige Tätigkeit im Schwoicher Familienbetrieb zurück. „Wir freuen uns, heute insgesamt 1.288 Jahre Unternehmenstreue feiern zu dürfen“, so Verena Rieder bei der Ehrung. Einige der Geehrten sind dem Unternehmen schon seit ihrer Lehrzeit treu, andere haben im Zuge ihrer Tätigkeit bei RIEDERBAU auch weitere Familienmitglieder ins Boot geholt. Alle von ihnen erzählen eine andere Geschichte und tragen ihren Teil zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.

„Der menschliche Umgang untereinander, das gegenseitige Vertrauen und das angenehme Arbeitsumfeld sind die Basis dafür, dass das zusammengeschweißte RIEDERBAU-Team über mehrere Jahre hinweg zur Zukunft des smarten Bauens beiträgt.“

Verena Rieder
 

 

RIEDERBAU GRATULIERT:

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr