Riederbau und Huetz bündeln Kräfte
Seit Oktober 2021 agiert das Unternehmen Huetz unter dem Dach von RIEDERBAU. Sowohl Angebot als auch Wertschöpfung werden mit dieser Symbiose aus Massiv- und Holzbau künftig noch stärker ausgebaut.
Wie sagte Albert Einstein: „Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“ Dieses weltbekannte Zitat des deutschen Physikers scheint auch im 21. Jahrhundert nicht an Aktualität verloren zu haben, wie RIEDERBAU und Huetz vorzeigen. Die beiden Unternehmen beschreiten seit Oktober 2021 gemeinsame Wege. Holz- oder Massivbau? Dank des Zusammenschlusses ist diese Entscheidung nicht mehr notwendig, stattdessen setzt man auf die Vorteile beider Baustoffe. Das Team von RIEDERBAU kann zukünftig zu seiner Kernkompetenz, dem Massivbau, auch Holztechnik anbieten und somit seine Rolle als Komplettanbieter weiter ausbauen. Die beiden Standorte, St. Jakob im Bezirk Kitzbühel und die Zentrale in Schwoich, ergänzen sich zudem strategisch ideal. Leonhard Huetz kann sich dank dieses Zusammenschlusses verstärkt innovativen Holzarchitektur-Projekten widmen und hier sein Leistungsangebot ausbauen. Das bestehende zehnköpfige Huetz-Team rund um Geschäftsführer Ing. Leonhard Huetz bleibt weiterhin an Bord und soll sogar noch wachsen.
INNOVATION ALS BINDEGLIED
Gestartet ist Huetz im Jahr 1974 als klassischer Zimmereibetrieb. Heute gilt das Unternehmen in zweiter Generation als Spezialist für innovative Holzbautechnik und verwirklicht Bauprojekte jeder Größenordnung in bester Bauweise. Tiroler Handwerkstradition wird dabei mit modernsten Fertigungstechniken kombiniert. „Unser Anspruch war es schon immer, ökologisch verantwortlich und ökonomisch rationell zu bauen“, betont Inhaber Ing. Leonhard Huetz. Eine Philosophie, die auch Baumeister Anton Rieder überzeugt.
„Die Holzmanufaktur Huetz passt hervorragend zu unserer innovativen Ausrichtung und somit unter das Dach von RIEDERBAU.“ so Anton Rieder.