Tirols bestes Familienunternehmen 2021
Dass die Verbindung von Familie und Geschäftlichem durchaus Erfolg bringen kann, zeigt RIEDERBAU seit fast 50 Jahren eindrucksvoll. Nun wurde diese Synergie mit einer Auszeichnung belohnt: Der Vorreiter am Bau darf sich Tirols bestes familiengeführtes Unternehmen 2021 nennen.
Einmal im Jahr kürt „Die Presse“ zusammen mit ihren Partnern – dem Bankhaus Spängler, dem Wirtschaftsprüfer BDO und der Österreichischen Notariatskammer – die Top-Familienunternehmen des Landes. Am 22. Juni 2021 wurde der Award zum 21. Mal verliehen. „Jahrzehntelange Tradition, partnerschaftliches Denken sowie ein familiärer und verantwortungsvoller Umgang sind Werte, die wir tagtäglich als Familienunternehmen leben. Umso mehr freuen wir uns über diese Ehrung“, zeigte sich Verena Rieder sichtlich stolz. Als Personalbeauftragte durfte sie den Award für Tirols bestes Familienunternehmen 2021 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wien entgegennehmen.
TRADITIONSPREIS MIT SYMBOLKRAFT
„Gerade jetzt zeigt sich, dass Unternehmen in Familienhand eine hohe Krisenstabilität aufweisen. Dazu kommt ein weiteres wichtiges Merkmal: die emotionale Verbundenheit der Eigentümer mit dem Unternehmen und den Mitarbeiter*innen. Familienunternehmen vollbringen in allen Branchen und Größen herausragende Leistungen, die bei diesem Wettbewerb ins Scheinwerferlicht gerückt werden“, hob Werner G. Zenz, Vorstandssprecher des Bankhaus Spängler, die Bedeutung familiengeführter Betriebe für die heimische Wirtschaft hervor. Neben der wirtschaftlichen Performance, gemessen an einem nachhaltigen Erfolg sowie soliden Zukunftsaussichten, waren auch eine Reihe von Soft Facts ausschlaggebend. Entschieden über den Ausgang der Prämierung hat eine hochkarätige Fachjury, zu der neben Bundesministerin Margarete Schramböck zahlreiche weitere Expert*innen aus der heimischen Wirtschaft zählten.
EIN BLICK ZURÜCK
Der Grundstein für die unternehmerische Erfolgsgeschichte wurde 1956 gelegt. Nach zwei Eigentümerwechseln in den Anfangsjahren befindet sich RIEDERBAU nun seit fast 50 Jahren in den Händen der Familie Rieder. Baumeister Anton Rieder junior zieht in zweiter Generation die Fäden. In seiner rund 20-jährigen Karriere hat er den Betrieb in einen innovativen Totalunternehmer verwandelt: „Als ich 1999 in das Unternehmen gekommen bin, habe ich eine klassische Baufirma vorgefunden. Wir haben gemauert, wir haben geschalt, wir haben betoniert – und ich habe relativ rasch gesehen, dass wir uns aufgrund des Konkurrenzumfeldes woanders hin entwickeln müssen.“ Sein Vater – Baumeister Anton Rieder senior – hatte 1975 die gewerberechtliche Geschäftsführung übernommen.
DIE ZUKUNFT BAUT MIT
Seither beschreitet das Kufsteiner Bauunternehmen stetig neue, innovative Wege und treibt den Wandel zum digitalen Handwerk an. „Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiter*innen, die diesen spannenden Weg gemeinsam mit uns gehen“, so Verena Rieder. Von der digitalen Planung mit Building Information Modeling – kurz BIM – über die Realisierung vernetzter Gebäude bis hin zu Tablets auf den Baustellen ist RIEDERBAU schon jetzt in der digitalen Zukunft angekommen.
„AUSGEZEICHNETES“ UNTERNEHMEN
Der Award „Bestes Familienunternehmen Tirol 2021“ ist nicht die erste Auszeichnung, über die sich RIEDERBAU freuen darf. Das Unternehmen kann sich bereits „Tiroler Traditionsbetrieb“ sowie „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ nennen. „Es zeugt von großer Anerkennung, wenn öffentliche Stellen, Regierungsbehörden und namhafte Unternehmen die Qualität unseres täglichen Tuns bestätigen“, freut sich Baumeister Anton Rieder. Generell gehört das Familienunternehmen zu den größten Lehrlingsausbildungsstätten des Bundeslandes, worauf die Führungsebene äußerst stolz ist. Auch das „Grundzertifikat Beruf und Familie“ wurde dem Bauunternehmen vor einigen Jahren verliehen.
MITARBEITER*INNEN AM WORT
„Mir ist bei der Ausbildung besonders wichtig, dass unsere Lehrlinge viel lernen, Freude haben, ein Verständnis für das Handwerk entwickeln und von unseren Ausbildern auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im späteren Leben vorbereitet werden.“ Gerhard Jäger, Lehrlingsbeauftragter und Bauleiter Bauträger
„Dadurch, dass unser Chef technologische Entwicklungen stets forciert und wir – auch was Programme betrifft – immer auf dem neusten Stand sind, entwickelt man sich selbst stetig weiter.“ Christine Fleischhacker, Buchhalterin
„Bei RIEDERBAU stimmt einfach alles: Die abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft, tolle Arbeitskollegen und super Chefleute.“ Josef Hörfarter, Maurer
„Auch für mich persönlich ist RIEDERBAU ein Familienbetrieb. Nachdem mein Vater im Jahr 1973 hier begonnen hat, arbeite ich in zweiter und seit kurzem mein Sohn in dritter Generation bei der Firma.“ Oktay Eker, Kranfahrer
„Obwohl ich durch meine Abwesenheit auf der Baustelle eine Lücke hinterlassen habe, ist mir seitens der Firma von Anfang an Mut gemacht worden, den zweimonatigen Vaterschaftsurlaub in Anspruch zu nehmen.“ Patrick Haselsberger, Baggerfahrer
Mehr Unternehmenseinblicke aus der Sicht der Mitarbeiter*innen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.