Logo Riederbau

Wohnglück und Natur

Grundstücke bedarfsgerecht zu entwickeln, sie durch nachhaltige Bebauung mit beständigen Lebensund Arbeitsräumen zu prägen und der Natur dennoch genügend Platz zu lassen erfordert ein feines Gespür für die Zukunft.

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, welch große Portion an Verantwortung ein Bauunternehmen trägt? Inwiefern, wollen Sie nun wissen? Es muss für Sicherheit sorgen – ganz klar für seine Kunden, für seine Mitarbeiter und für eine zukunftsorientierte Sichtweise der Lebenswelten. Doch eines darf keinesfalls vergessen werden: Das Bauunternehmen verantwortet einen schonenden Umgang mit der Ressource „Erde“. Und damit ist tatsächlich der Grund und Boden gemeint, auf dem ein neues Gebäude entsteht. Gedanken wie „Da ist was frei, da muss was hin, denn schließlich ist das brachliegendes Kapital“, sind der falsche Weg. Beim Bau einer Immobilie geht es zudem nicht um ein schnelles Hochziehen von vier Wänden, die in der äußeren wie inneren Erscheinung einfach den derzeitig üblichen Standards entsprechen. Es geht um eine nachhaltige Realisierung von Lebens- und Arbeitsräumen, die unter großem Respekt vor der schönen Natur konzipiert und umgesetzt werden. Um dies tatsächlich als Ganzes verwirklichen zu können, ist die Kompetenzbündelung von Bauunternehmen und Bauträger unter einem Dach ein gutes Erfolgsrezept – besonders, wenn das verzahnte Denken und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit so gut funktionieren, dass Großartiges entsteht. In gemeinsamen Projekten realisiert Michael Oberlechner, Inhaber und Geschäftsführer der MO Immobilien, als Exklusivpartner von RIEDERBAU Wohnungen mit dem richtigen Gespür für Raum und Natur.

 

Ist ein Grundstück zu erwerben, prüfen Michael Oberlechner und sein Team die Gegebenheiten vor Ort genau, analysieren den Bedarf an Wohnungen und entwickeln erste Ideen zur möglichen Gestaltung eines Mehrparteienhauses. MO Immobilien und RIEDERBAU fokussieren sich auf innovative Konzepte, die mit dem jeweiligen Grundstück harmonieren. Ebenso ist die sinnvolle Verwertung von Altbeständen ein Steckenpferd der beiden Experten. Derzeitige Inhaber, beispielsweise eines Einfamilienhauses, können gemeinsam mit dem Team eruieren, welche Möglichkeiten eines Neubaus mit mehreren Parteien es gibt und sich hier vorab ein Eigentum im neuen Gebäude sichern. Die Wohnraumverdichtung erfordert das Bauen in die Höhe. Mit den richtigen Umsetzungsansätzen wird liebens- und lebenswerter Wohnraum geschaffen, der für die Parteien bereichernd ist sowie der Natur im Konzept genügend Platz lässt, um sich gut entfalten zu können.

„Aufgrund der Kompetenzen, die wir gebündelt im Haus haben, sind wir sehr flexibel und schnell in unseren Entscheidungswegen. Unsere Kunden profitieren in vielerlei Hinsicht von dieser Synergie: Sie haben einen Ansprechpartner, der sämtliche Fragen rasch beantwortet und ihnen in allen Schritten zur Seite steht.“ Michael Oberlechner

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Cookie Policy

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn du diese Cookies akzeptierst, stimmst du der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können. 

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr