Logo Riederbau

05.05.2023

Architektur Lounge mit Hannes Gschwentner

ARCHITEKTUR LOUNGE

mit Hannes Gschwentner

Bei der 22. Architektur Lounge begrüßten wir Hannes Gschwentner bei uns im Haus. Sein Vortrag zum Thema "Leistbarer Wohnbau im Spannungsfeld - von Baukostenexplosion, Superinflation und Zins-Rallye " stieß bei den Teilnehmer*innen auf große Interesse.

 

Hannes Gschwentner ist technischer Geschäftsführer der Gemeinnützigen WohnungsgmbH NEUE HEIMAT TIROL. Diese hat in den letzten Jahrzehnten unter anderem zahlreiche Wohn- und Pflegeheime sowie Wohnanlagen für Eingentums- und Mietwohnungen errichtet. Herr Gschwentner war auch in der Politik vertreten, 10 Jahre lang agierte er als Landeshauptmannstellvertreter und Mitglied der Tiroler Landesregierung. 

 

Leistbarer Wohnbau im Spannungsfeld - von Baukostenexplosion, Superinflation und Zins-Rally

Mit diesem Titel stieß Herr Gschwentner bei den Teilnehmer*innen auf großen Anklang. 

Zu Beginn informierte er uns über ein gutes Bauvolumen in diesem Jahr und gab einen Einblick in die kommenden Jahre. Auch hier sei man aus jetziger Sicht zufrieden mit der aktuellen Auftragslage. 

Seit 25 Jahren beobachtet er die Entwicklungen im Wohnbau genau. In dieser Zeit sank die Anzahl an geförderten Einheiten stark. Auch der Bau von Eigenheimen ging zurück. Dies könnte an immer wieder steigenden Vorschriften speziell im Bereich Einfamilienhaus liegen. Auch die zunehmenden Baukosten vereinfachten das Bauen nicht, so konnten bei der NHT auch nicht alle geplanten Projekte fertiggestellt werden. Trotzdem steigt die Nachfrage nach Wohnungen weiter an. Die Folge davon ist nun, das es immer weniger verfügbare Grundstücke zum Bebauen gibt und die Grundstückspreise in die Höhe gehen. 

2018 wurde beschlossen, die Landesabgabe Wohnbauförderung überwiegend für den Wohn-Neubau, die Wohnhaussanierung und für Mietbeihilfen auszuschütten, um leistbaren Wohnraum weiterhin bieten zu können. 

 

Doch wie können wir die Baukosten senken? Herr Geschwentner ging hier genauer auf die Vorschläge von Herrn Rieder ein: 

  • Verzicht auf unterirdische Bauteile (Tiefgaragen)
    • bis zu 30% Kosteneinsparung
  • Systematisiertes Planen und Bauen
    • 5-10% Kosteneinsparung
  • Baudichte erhöhen 
    • um Grund und Boden besser zu nützen, 5-10% Einsparungen
  • Digitale Baueinreichung
    • 1-5% Kosteneinsparung

 

Vielen Dank Herr Gschwentner, dass Sie sich im Anschluss die Zeit nahmen, unsere Fragen zu beantworten. Es war ein sehr informativer Vortrag mit anschließender anregenden Diskusion!

Ansprechpartner

Anton Rieder, officenoSpam@riederbau.at

Kategorie

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Cookie Policy

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn du diese Cookies akzeptierst, stimmst du der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können. 

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr