Logo Riederbau

4. Architektur Lounge

mit Prof. Dr. Klaus Lugger: Tirol - Tokio: Wohnen um jeden Preis?

 

"Kann der geförderte Wohnbau architektonische Qualität bieten, oder gilt einmal mehr Masse statt Klasse?"

Immer breiter wird der Spagat zwischen leistbarem Wohnen und der wirtschaftlichen Durchführbarkeit von Wohnprojekten. Mögliche Wege aus diesem Dilemma zeigte der Gastvortragende Prof. Dr. Klaus Lugger (Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol) bei seinem unterhaltsamen Vortrag im Rahmen der 3. Architektur Lounge am 30. April 2012 in der Skylounge des Innotech Kufstein auf. So hält er zum Beispiel die Anbringung von Messgeräten für den Stromverbrauch in Mietwohnungen für nicht sinnvoll, da die Kosten dieser Geräte eine mögliche Ersparnis übersteigen.

Selbst anwesende Architekt*innen stimmten der Forderung Luggers zu, die Entscheidungsfindung bei Architekturwettbewerben vermehrt an objektiven Kriterien, wie zum Beispiel dem umbauten Raum, festzumachen.

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Cookie Policy

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn du diese Cookies akzeptierst, stimmst du der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können. 

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr
  • Youtube: 6 Monate