Es gibt Unternehmen, die im Hier und Jetzt agieren und dabei Top-Arbeit leisten. Und dann gibt es jene Unternehmen, die neben dem alltäglichen Geschäft die Zukunft mitgestalten und bereit sind, gewohntes Terrain zu verlassen. Die Digitalisierung, neue Fertigungsverfahren und Materialien stehen für einen Umbruch in der Welt des Bauens.
Früher oder später werden sich die unterschiedlichsten Innovationen durchsetzen und den Markt neu ordnen. Das RIEDERBAU-Team verfolgt das Ziel, den Wandel aktiv mitzugestalten, anstatt ihm hinterherzulaufen. Und hebt sich damit von der Masse ab. Was es dazu braucht sind Mitarbeiter*innen, die diesen spannenden Weg beschreiten möchten … und digitale MUTAUSBRÜCHE mittragen.
Die Baubranche errichtet generationsübergreifende Werte und nutzt seit Jahren eingespielte Prozesse, um Bauvorhaben in den unterschiedlichsten Dimensionen zu realisieren. Dem Motto „Never change a winning horse“ zum Trotz lohnt sich der Blick über den Tellerrand dennoch in vollem Maße. RIEDERBAU lebt das digitale Handwerk. Das Team möchte damit weitere Optimierungsprozesse in Gang bringen und noch produktiver werden als bisher.
Den Antrieb für diesen Prozess gibt Anton Rieder, der sich seit vielen Jahren für Zukunftsthemen begeistert und sich intensiv mit digitalen Innovationen beschäftigt. Der Baumeister ist ein Andersdenker und verfolgt mit seinem Team große Visionen. Er ist überzeugt, dass die Baubranche in Zukunft wesentlich anders sein wird, als wir sie heute kennen:
„Neue Produktions- und Fertigungsverfahren führen dazu, dass wir ganze Bauteile industriell und modular herstellen können. Es geht nicht darum, seriell zu produzieren, denn die Individualität wird beim Bauen immer im Vordergrund stehen. Unser Ziel ist es, das Beste aus zwei Welten zusammenzuführen.“
Von der digitalen Planung mit Building Information Modeling über die Realisierung vernetzter Gebäude bis hin zu Tablets auf den Baustellen ist RIEDERBAU schon jetzt in der digitalen Zukunft angekommen. Was noch kommt, steht in den Sternen, aber so viel sei gesagt: Wir stehen erst am Anfang und dennoch gestaltet sich die Welt des Bauens so spannend wie nie zuvor.