Logo Riedertech

Beratung

Gebäudezwilling

Anwendung

Was ist BIM+CAFM?

Revolutionizing Facility Management

 

Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Managements. Doch ein System ist nur so gut wie die Daten, mit denen es arbeitet. Dafür ist eine vollständige Sammlung von grafischen und alphanumerischen Gebäudedaten sowie Dokumenten in digitaler Form nötig. Das Sammeln und Einpflegen der Daten ist im Normfall mit viel Arbeit verbunden. 

Mit BIM+CAFM von RIEDERTECH werden sämtliche Daten des Gebäudes und der technischen Gebäudeanlagen in einer einzigen Datenbank gesammelt, miteinander verknüpft und auf Knopfdruck online zur Verfügung gestellt. Damit ist die lange Suche nach Plänen, Unterlagen und Wartungszeitpunkten beendet.

CAFM hilft Ihnen, frühzeitig die nächsten Arbeitsschritte zu erkennen und ermöglicht ein umkompliziertes Planen, Arbeiten und Kommunizieren im laufenden Betrieb.

 

Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension

aus der Praxis für die Praxis!

 

Kennen Sie das?

Viele Ordner mit Informationen zu allen Gebäudeanlagen?

Ständiges Suchen von Daten, wartungs- und sicherheitstechnischen Informationen, was es erheblich erschwert, einen reibunslosen termingerechten Ablauf zu garantieren und alle Daten aktuell zu halten.

Zu späte Realisierung von Kontroll- und Wartungsterminen?

Daher ungeplante, umgehend notwendige und sehr teure Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen im Sinne der Betreiberhaftung sowie bei Überschreitung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle, kurzfristige Betriebsunterbrechungen bis im Extremfall Ausnahme der Betreiberhaftung bzw. Betriebsstillstände.

Erhöhte Material- und Personalkosten?

Aufgrund unkoordinierter Materialbeschaffung sowie komprimierbaren internen und externen Arbeitswegen

Die Lösung: BIM+CAFM

Eine Serviceleistung, wo - unabhängig davon, wie Sie Ihre gebäuderelevanten Daten zur Verfügung haben -, all Ihre Informationen (BIM) zentral an einem Ort gesammelt, qualitativ überprüft und im CAFM-System verknüpft werden.

Über mobile Endgeräte haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Stammdaten, welche ein unkompliziertes Planen, Arbeiten und Kommunizieren - von der Haustechnik über die Reinigung bis hin zum Beschaffungsmanagement und der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen - ermöglichen.

Ein integriertes Warnsystem erinnert automatisch an Wartungsintervalle und kann mittels eingebauter Sensoren Auffälligkeiten melden und so kurzfristige Betriebsunterbrechungen bzw. im besten Fall sogar Betriebsausfälle verhindern. 

Sie haben bestehende Grundrisspläne

Anhand dieser besteht die Möglichkeit das Gebäude nach zu modellieren. RIEDERTECH bietet hier den größtmöglichen Support und baut nach Bedarf - mit der hausintern verwendeten Revit CAD-Software - einen digitalen Gebäudezwilling, der den Anforderungen der Kund*innen, entspricht. 

Sie haben unvollständige oder keine Plandaten

Kein Problem! Moderne Laserscangeräte ermöglichen es eine hochauflösende und detailgetreue Abbildung der gescannten Bereiche wiederzugeben. Egal ob im Innenbereich, in unzugänglichen Bereichen oder in Außenanlagen mittels Drohnen, ist die Übernahme von Oberflächen und Geräten möglich. Rasche Messfortschritte, mehrere Tausend Quadratmeter am Tag, machen den digitalen Gebäudescan zu einer effektiven und kostengünstigen Methode, um bereits nach kürzester Zeit einen Gebäudezwilling zu generieren.  

Ihr Gebäude wird/wurde gemeinsam mit RIEDERBAU geplant

Planen Sie gemeinsam mit RIEDERBAU Ihr Unternehmensgebäude anhand von BIM und erhalten Sie dadurch den digitalen Zwilling für das CAFM-System. Somit erfasst das System bereits in der Planung alle relevanten Daten, welche in ein CAFM-System eingepflegt werden können.

Auch andere bereits vorhandene 3D Daten können grundsätzlich schon im CAFM-System implementiert werden. RIEDERTECH bietet hier eine umfassende Evaluierung und eine Anpassung oder Erweiterung der zur Verfügung gestellten Daten. Eine BIM-fähige CAD-Software ist die Grundvoraussetzung für eine reibungslose Übernahme in das CAFM-System. 

BETRIEBLICHES IMMOBILIENMANAGEMENT

 

Verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer Immobilien durch laufende Betreuung. Minimieren Sie Kosten bei Umbaumaßnahmen indem Sie alle Daten und Pläne schon aufbereitet vor sich liegen haben.

INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT

 

Verbessern Sie Abläufe durch eine Wartungsplanung für Ihr Unternehmensgebäude. BIM+CAFM von RIEDERTECH bietet Ihnen eine Instandhaltungshistorie und Ausfallanalyse für Geräte und Maschinen, die eine genauere Budgetierung ermöglichen.

FACILITY MANAGEMENT SERVICE

 

Auf Basis Ihres CAFM können zukünftig Ausschreibungen für die Reinigungs- und Grünflächenbetreuung sowie für den Winterdienst erfolgen. 

IMMOBILIENMANAGEMENT

 

Immobilienportfolio-Management für Immobilienbestandshalter*innen. Mietvertragsverwaltung, Erinnerungsfunktionen, Mieter*innen Übersicht.

IMMER UP TO DATE 

 

Über mobile Endgeräte haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Stammdaten. Dashboard zeigen Ihnen alle notwendigen Informationen über die betrieblichen Anlagen an. 

Ihre Vorteile

Betreiberhaftung

BIM+CAFM hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Haftungsvorgaben als Betreiber*innen von Anlagen und Gebäuden zu erfüllen. Die regelmäßge Kontrolle und Wartung beugt Ausfälle und Betriebsstillstand vor.

Effizienz

Einheitliche und optimierte Betriebsablaufprozesse sowie regelmäßige Wartungsintervalle minimieren Ausfallzeiten.

Transparenz

Sämtliche Instandhaltungs- und Wartungspläne sowie Informationen über kritische Geräte und Gebäudeausstattung sind übersichtlich erfasst.

Sicherheit

Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten werden vollständig dokumentiert, Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei technischen Prüfungen eindeutig zugewiesen.

Mit RIEDERTECH an meiner Seite wurde mein Arbeitsalltag zum digitalen Meisterwerk. Dank ihrer fachkundigen Beratung und dem digitalen Gebäudezwilling, kann ich meine Arbeit effizienter und schneller erledigen. Das CAFM-System ist für mich unverzichtbar geworden und ich bin RIEDERTECH für ihre wertvolle Unterstützung dankbar.
Mst. Hanspeter Unterberger, MSC | Facility Manager HBLFA Rotholz

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Johannes Sulzenbacher

Projektleitung BIM+CAFM | RIEDERTECH

j.sulzenbachernoSpam@riedertech.at

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr