Logo Riederbau

06.06.2023

Project Event

Project Event

Vor kurzem fand der zweite Project Day in unserem Haus statt. Ziel dieses Meetings ist es, dass möglichst viele unserer Mitarbeiter*innen über die Weiterentwicklungsprojekte von RIEDERBAU Bescheid wissen.   

Johannes Sulzenbacher und Paul Stiksl referierten über unser BIM + CAFM System, bei dem ein Gebäudezwilling im BIM erstellt wird, in dem Daten erfasst und verknüpft werden. Somit ist es für den Facility Manager unserer Kund*innen ein Leichtes, die Gebäude zu verwalten, Auswertungen vorzunehmen und damit Prozess- und Kostenoptimierungen zu erreichen.  

 Andreas Huber stellte den interessierten Zuhörer*innen mybauOffice vor. Standardisierte Dokumentenablage (Kollaborations- und Dokumentenmanagement), Standardisierung von Prozessen (Prozess- und Projektmanagement) und Monitoring und Controlling (Business Intelligence) sind die Hauptpunkte dieser von uns entwickelten Software, die uns im Alltag sehr unterstützen wird.  

Richard Thrainer und Lukas Pramel erörterten das Projekt BIM2KALK. Hier planen wir in Revit und führen die Daten aus der Planung in die Kalkulation über - automatische LV-Generierung inkl. Stammkalkulation).  

Nach kurzweiligen 1,5 Stunden waren alle Anwesenden bestens informiert über einige unserer Zukunftsprojekte, die wir konsequent weiterverfolgen und entwickeln werden - stay tuned!  

Kategorie

Kontakt
Kontakt

Egerbach 12
6334 Schwoich / Kufstein

Cookie Policy

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn du diese Cookies akzeptierst, stimmst du der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können. 

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Snap-Pixel: 1 Jahr
  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • LinkedIn InsightTag: 90 Tage
  • Pinterest Tag: 1 Jahr